KMFoundation die Stiftung von MBT Erfinder Karl Müller - MBT Schuhe - MBT Erfinder
 Homepage   |   Impressum   |  Suche   |  Kontakt

 

 

Die wichtigsten Stationen im Leben von Karl Müller

 

  • 1972 Studium in der Schweiz
  • 1979 Studium in Seoul / Südkorea. Nach dem Mord an Präsident Park bricht Karl sein Studium ab
  • 1980 Karl Müller wird ungelernter Kaufmann. Die Geschäfte laufen gut
  • 1984 heiratet er die Koreanerin und jetzige Frau Jung-Suk Goh.
  • 1985 Nach und nach wird aus dem Kleinhandel ein erfolgreiches Firmenimperium
  • 1987 Krankhafter Arbeitseifer führt zur körperlichen, seelischen und familiären Krise
  • 1988 Die Familie zählt 6 Köpfe, Karl, Jung-Suk, 2 eigene und 2 Pflegekinder.
  • 1989 Verkauf aller Geschäfte, Rückkehr in die Schweiz und Neustart als Selbstversorger
  • 1993 Gründung eines privaten Drogenheims
  • 1994 Erneute finanzielle und familiäre Krise mit den 4 eigenen und 3 Pflegekindern
  • 1997 Erfindung des MBT und Gründung der Swiss Masai AG
  • 2000 Ausbau der Unternehmung MBT zur Weltmarke
  • 2004 Entwicklung des KM Walking Systems
  • 2006 Gründung der Korea-Müller Stiftung für Menschen in Not
  • 2006 Verkauf der Swiss Masai AG an internationale Investoren 
  • 2006 Karl Müller entwickelt ein revolutionäres Steh- und Laufkonzept, welches Menschen vom Sitzen zum federleichten Stehen animiert und deren Freude an der Bewegung zurückholt: kybun.
    Weitere Informationen unter
    www.kybun.com

 

"Erfolg, Glück oder Zufall" - Ein Vortrag von Karl Müller. Hier können Sie ihn Online ansehen.